Wöchentlicher Kurs in Präsenz
"Yoga für den Beckenboden"
für Frauen jeden Alters
- geübt wird auf dem Hocker, im Stand
und auf dem Boden
seit 10. Mai 2022:
- theoretische Grundlagen und Praxis
Wann: Dienstagabend
18:30 - 20:00 Uhr (90 min)
9 Termine bis zu den Sommerferien
Gebühr: 14,50 € pro UE
Wo: Begegnungszentrum Kreuz-
steinäcker, FR-Littenweiler
Nicht jede Frau ist mit ihrem Becken-
boden vertraut und in der Lage, die Beckenbodenmuskulatur bewusst "anzusteuern" und zu aktivieren.
Heutzutage rückt der Beckenboden meist erst ins Bewusstsein, wenn er das Leben behindert und nicht mehr funktioniert (Blasenschwäche, Senkungsbeschwer-den) oder
nach einer Schwangerschaft und Geburt wieder stabilisiert werden muss.
In diesem Kurs werden wir uns langsam über das Wahrnehmen und Erspüren an die einzelnen Beckenbodenschichten "herantasten". Grundlagenwissen zu Anatomie und
Funktionen dieser Muskulatur wird uns helfen, uns ein genaues Bild zu machen.
Zum einen trainieren wir dann den Beckenboden isoliert (eine bestimmte Schicht oder als Einheit) und zum anderen zusammen mit den Körperre-gionen, die mit ihm in Verbindung stehen (Atem-, Bauch-, Rücken- und Beinmus-kulatur).
Dabei helfen uns Asanas und "Alltags-übungen", die wir z. B. beim Warten vor der Supermarktkasse ausführen können.
Übungen zur Haltung, Aus- und Auf-richtung des Körpers, Atemwahrneh-mung, Balance und Entspannung runden unser Programm ab.
Wir experimentieren beim Üben mit Vorstellungen, Visualisierungen, Gesten und Lauten, so dass jede ihre Lieblings-übungen herausfinden kann.
Gelingt es uns, unsere Beckenboden-muskulatur im Alltag bewusst in unsere Bewegungen und unser Tun einzubeziehen, kann sie nach und nach kräftiger werden und wieder reflektorisch auf die alltäglichen Anforderungen (Bewegung und Druck) reagieren.
Ziel ist ein flexibler, funktionstüchtiger Beckenboden, der je nach Situation kraftvoll arbeitet oder loslässt, der stützt, gegenhält und "mitschwingt".
Das Mehr an Energie aus unserer Mitte sorgt langfristig für ein neues Wohl-befinden und besseres Lebensgefühl.