Jeder möchte im Alter und trotz Beschwerden körperlich und geistig beweglich bleiben
und sich rundum wohl fühlen.
Yoga ist eine Übungsmethode, die ganzheitlich wirkt und auch ausgeführt werden kann,
wenn man körperliche Beschwerden hat und nicht mehr auf dem Boden üben kann.
Willkommen sind in diesem Treff auch jüngere Leute, die auf Grund von Verletzungen oder
Erkrankungen körperlich eingeschränkt sind.
Beim Üben mit und auf dem Stuhl, im Stand und im Gehen aktivieren und dehnen wir
den Körper intensiv. Dem Anspannen folgt als Ausgleich das Entspannen.
Wir schulen unser Körperbewusstsein, die Balance und unsere Wahrnehmungsfähigkeit und werden
mit der Zeit beweglicher und gewinnen an Standfestigkeit.
Die Übungen trainieren nicht nur die Muskeln und Faszien, sondern fördern auch
die Koordination, Konzentration und Entspannung. Der Geist kann zur Ruhe kommen
und sich innere Balance einstellen. Dies führt zu mehr Wohlbefinden und Freude.
Das Üben in geselliger Runde macht zudem Spaß und gute Laune und schenkt neue Kraft
für den Alltag. Die Lebensqualität kann so insgesamt gesteigert werden.
AKTUELL:
Kurs "Yoga auf, neben und mit dem Stuhl" - für Senioren und andere Interessierte - ab ca. 8 TN
Kursstart: 06.10.2022
Wo: Begegnungsstätte Kreuzsteinäcker, Saal (Heinrich-Heine-Str. 10, FR/Littenweiler)
Wann: Donnerstag, von 16:30 - 17:30 Uhr:
Mit vielfältigen Yoga-Haltungen, Bewegungsabfolgen, Atem-und Wahrnehmungsübungen werden wir
den Körper aus- und aufrichten, dehnen, lösen, kräftigen und entspannen.
Yoga wirkt ganzheitlich und sorgt dafür, dass wir auch gedanklich und innerlich "zur Ruhe kommen" bzw. auftanken.
Yoga fördert ein besseres Körpergefühl, steigert die Beweglichkeit und das Wohlbefinden und sorgt für mehr
Energie und innere Balance.
Jeder achtet auf sich beim Üben und macht nur so weit, wie es ihm gut tut. Es geht nicht um Leistung und
Wettbewerb, sondern um das Beschreiten des eigenen "Yoga-Weges" - abgestimmt auf die eigenen körperlichen
Grenzen und Möglichkeiten.
SCHWERPUNKTE:
2. Kurs: 12 Termine 2022/23, (nicht in Schulferien / an Feiertagen)
Kursgebühr für 12 Termine:
Bewohner Wohnanlage Kreuzst.: 6,00 € x 12 = 72 €
andere Teilnehmer: 7,00 € x 12 = 84 €
NEUER KURS ab 06.10. 2022 (bitte nachfragen, ob noch Plätze frei sind)
Verbindliche Anmeldung nötig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
ANMELDUNG nur direkt bei mir, NICHT in der Begegnungsstätte! Ein telefonisches Vorgespräch ist Voraussetzung.
HINWEIS:
Wer Beschwerden/Erkrankungen hat, sollte mit seinem Arzt / Therapeuten vor der Anmeldung klären,
ob Yoga für ihn/sie geeignet ist.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Begegnungszentrums.
INFORMATION:
Wann/ob die Seniorenkurse in der Begegnungsstätte des Emmi-Seeh-Heims wieder stattfinden können,
ist immer noch unklar.
"Hatha Yoga neben, auf und mit dem Stuhl"
- wöchentlicher "Offener Treff" (findet nur ab 6 TN statt)
Montag 16:30 - 17:30 Uhr, ca. 5 € pro Termin (60 min)
Gebühr abhängig von TN-Zahl.
Wir üben gemeinsam Asanas und Bewegungsabfolgen, Atem- und Wahrnehmungsübungen und spüren den Wirkungen nach. Wir nehmen uns und unseren Atem beim Üben bewusst wahr.
Es geht um das Dehnen und Lösen, An- und Entspannen.
Jeder macht nur soweit, wie er kann und achtet seine Grenzen.
Eine kurze Meditation zu Beginn und eine Entspannung auf dem Stuhl zum Abschluss sorgen für Zentrierung und das Loslassen von geistig-emotionaler Anspannung.
"Fitness & Yoga"
- wöchentlicher "Offener Treff"
Freitag 9:30 - 10:30 Uhr
_________________________________________
INFO: Diesen Kurs werde ich selbst nicht mehr leiten.
Anfragen bitte direkt an Frau Wimmer von der Bgst.
des Emmi-Seeh-Heims richten. Vielen Dank!
______________________________________________
Dieses ausgewogene Bewegungsprogramm mit sportlichem Training und Yogaübungen ist sehr gut zum (Wieder-)Einstieg in die körperliche Aktivität geeignet.
In der Gruppe zu üben motiviert und die persönlichen Begegnungen steigern die Lebensfreude.