"Sei mutig wie ein Tiger,
stark wie ein Elefant
und zart wie ein Vogel."
Aus alten Yogaschriften
Hatha Yoga
- kräftigt den Körper und macht ihn beweglich und geschmeidig
- fördert das Körperbewusstsein und entwickelt die Selbstwahrnehmung
- beugt Haltungs- und Rückenproblemen vor und stärkt das Immunsystem
- hilft zu entspannen, runterzukommen
- fördert die Konzentrationsfähigkeit
Zurzeit biete ich keine Kurse
für Grundschüler und Jugendliche an
- außer der Schul-AG.
Kinder und Jugendliche
lernen im Yogaunterricht, Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten aufzubauen und mit sich selbst und anderen
achtsam umzugehen. Sie kommen bei sich an und tanken neue Kraft.
Auch wer unsportlich ist, hat hier die Möglichkeit, Körperbewusstsein zu entwickeln und den Körper zu dehnen
und zu stärken. Yoga wirkt sich immer auch positiv auf der geistig-emotionalen Ebene aus und fördert die innere Balance.
Gemeinsam zu üben macht Spaß und fördert das Sozialverhalten: Bei Partner- und Gruppenübungen kann
man sich "ausprobieren" und lernt, auf die anderen zu achten.
Kinder
werden ganz spielerisch an Yoga herangeführt: Es fällt ihnen leicht, in die Rolle der "Kobra", der "Katze",
des "Baums" oder des "Tänzers" zu schlüpfen und ganz(heitlich) in Yoga einzutauchen.
Bewegung und Ruhe wechseln sich ab: Nach bewegtem Üben kommen sie bei Stilleübungen zur Ruhe und
können bei Phantasiereisen entspannen.
Jugendliche
lernen beim Yogaüben ihren Körper und sich selbst sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen besser
kennen.
Sie lernen, für sich selbst und ihr Wohlbefinden mit Hilfe von Meditations-, Atem- oder Körperübungen
zu sorgen und mit ihren Emotionen besser umzugehen.
So können sie innere Anspannung und körperliche Verspannung bewusst abbauen und Stress- und Prüfungsphasen
mit mehr Gelassenheit durchstehen.